15.30 Uhr
Begrüßung durch die Moderation
15.35 Uhr
Rückblick: Zusammenfassung der Key-Learnings aus Webinar 1 der Veranstaltungsreihe | Elke Reichart und
Michael Beilfuß
15.45 Uhr
Interaktives Panel: Wie wird der Aufsichtsrat zum Treiber einer digitalen Unternehmensstrategie? Welchen Einfluss hat die digitale Avantgarde? | Ursula Soritsch-Renier, Elke Reichart, Regine Buettner, Sonja Pierer
16.15 Uhr
Deep-Dive Künstliche Intelligenz (KI): Was ist KI wirklich und welchen Impact hat die revolutionäre KI-Technologie auf Entscheidungsprozesse in der Führung von Unternehmen? Wie kann die Arbeit von Aufsichtsräten dadurch bereichert werden? | Marcus Schüler, Prof. Dr. Sabina Jeschke, Dr. Helmuth Ludwig
16.45 Uhr
Ausblick auf das Onsite-Event Frühjahr 2023 und Fragen
16.55 Uhr
Abschluss

Elke Reichart
Non Executive Director, Strategic Advisor
Bechtle AG
Elke Reichart ist Führungskraft mit 30 Jahren Erfahrung im Technologiebereich. Sie war Chief Digital Officer beim weltgrößten Touristikunternehmen, der TUI Group, das seine Transformation zum führenden Plattformunternehmen der Reisebranche vorantrieb und hegt eine große Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen und die Biotech-Branche.
Aufsichtsratspositionen:
- Bechtle AG
- SUSE SA
- esure Group plc

Regine Buettner
Executive Vice President of HR Global
DHL
Regine Büttner ist International Human Resources Executive mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Sie ist ein Strategischer Geschäftspartner mit anerkannt hoher Entscheidungsfähigkeit, der mit visionärem Denken Synergien und Geschäftsergebnisse liefert und HR-Strategien auf Basis von Geschäftsstrategien entwickelt und implementiert. Mit Ihrer Berufserfahrung in allen Bereichen von Recruiting, Personalmanagement, Mitarbeitermotivation und Organisationsentwicklung hat Sie sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei signifikanten organisatorischen Veränderungen und Umstrukturierungen spezialisiert.
Aufsichtsratspositionen:
- Internationalen HUB in Leipzig
- PSD Bank West
- World Anti Doping Nomination Commitee
- Weiterbildung Deutscher Volkshochschul Verband

Ursula Soritsch-Renier
Chief Digital and Information Officer, Member of the Executive Committee
Saint-Gobain
Ursula Soritsch-Renier ist eine Führungskraft, die groß angelegte und komplexe Veränderungen durch den Einsatz von Technologie zur Umgestaltung von Unternehmen, zur Entwicklung neuer Produkte, zur Rationalisierung von Abläufen und zum Risikomanagement leitet.
Aufsichtsratspositionen:
- Software AG

Prof. Dr. Sabina Jeschke
CEO KI Park e.V.
Co-Founder & CTO Quantagonia GmbH
Prof. Dr. Sabina Jeschke ist Managerin, Gründerin und Wissenschaftlerin. Nach mehr als drei Jahren als Vorständin für Digitalisierung und Technik bei der Deutschen Bahn AG und einer zwölf-jährigen Karriere als Universitätsprofessorin gründete sie im Dezember 2021 das StartUp Quantagonia GmbH, in dem sie sich mit ihren Partnern Portaltechnologien für Quantum Computing widmet. Parallel dazu gründete sie im April 2021 das Start-up Arctic Brains AB im schwedischen Jämtland mit Schwerpunkt KI-Beratung und -Entwicklung und ist Mitglied des Vorstands der Deutsch-Schwedischen Handelskammer. Seit Juni 2021 verstärkt sie Deloitte Deutschland als Senior Advisor in der Technologieberatung. Seit Oktober 2021 ist sie Vorstandsvorsitzende des Start-up Accelerator und Innovation Hub „KI Park e.V.“ in Berlin. Sabina Jeschke ist eine erfahrene Aufsichtsrätin, zuletzt nahm sie im September 2021 das Mandat für Vitesco (Carve-out von Continental) an. Sie hält eine Honorarprofessur an der TU Berlin und ist Mitglied des CxO-Councils der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg FAU.
Aufsichtsratspositionen:
- Vitesco

Marcus Schüler
Head of Consulting Service Digital Responsibility
MHP – A Porsche Company
Marcus Schüler leitet den Beratungsbereich Digital Responsibility bei MHP – A Porsche Company. Er unterstützt Unternehmen bei der Erstellung und Umsetzung von Corporate Digital Responsibility Strategien, berät in Fragen der AI Ethik und bereitet Kunden auf die Umsetzung des EU AI Acts vor. Als Aufsichtsrat unterstützt er junge Digitalunternehmen in den Wachstumsphasen. Vor seiner jetzigen Position war er bei MHP Leiter Management Consulting und Leiter Portfolio Management. Heute hilft er Unternehmen das Potential einer nachhaltigen Digitalisierung zu heben und dies mit einem klaren Blick auf die „Risiken und Nebenwirkungen“.

Dr. Helmuth Ludwig
Professor of Practice for Strategy and Entrepreneurship
Southern Methodist University
Dr. Helmuth Ludwig arbeitete fast 30 Jahre für Siemens. Seine Karriere began 1990 bei Siemens, drei Jahre später gründete er die erste Siemens-Organisation in Kasachstan. Er war Leiter der Siemens-Division Energy and Industry in Buenos Aires von 1998 bis 2001. Danach war er als Bereichsleiter für das Software- und Systemhaus und den Bereich Systems Engineering tätig und wurde nach der Übernahme von UGS durch Siemens Präsident von Siemens PLM Software und anschliessend CEO des Siemens Industry Sectors in Nordamerika. 2016 übernahm er die Verantwortung als globaler CIO von Siemens mit 7.000 Teammitgliedern und einem Jahresbudget von 3 Mrd. USD. Seit seiner Pensionierung in 2019 lehrt er nun als Professor of Practice for Strategy and Entrepreneurship an der Cox School of Business der SMU in Dallas. Er ist Executive Fellow, Strategic Management Department, IESE, Barcelona in Spanien, und Affiliated Professor and Research Lead, AI Lab an der Universität St. Gallen, Schweiz.
Aufsichtsratspositionen:
- Circor International, Inc (Burlington, MA)
- Hitachi Ltd (Tokio, Japan)
- Humanetics, einem Unternehmen von Bridgepoint, LLC (Private Equity)

Sonja Pierer
Director Business Consumption
Intel Global Markets and Partners
Sonja Pierer leitet seit Oktober 2021 das Business Consumption Team von Intel Deutschland und ist verantwortlich für alle Vertriebs- und Marketingthemen in allen vertikalen Bereichen. Um ihr umfassendes Vertriebs- und IT-Wissen um HR-Lösungen zu ergänzen, übernahm Sonja die Geschäftsführung von Experis, eine Tochter der ManpowerGroup. Desweiteren ist sie von PMI als Projektmanagerin PMP zertifiziert. Sonja Pierer ist Mitglied in der Organisation FidAR – Die Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte.

Michael Beilfuß
Executive Facilitator
Bechtle Greenfield

Alexander Wulfers
Wirtschaftsredakteur
Frankfurter Allgemeine Zeitung