Mission Statement
Im Rahmen des Denkraum Klima werden wir uns mit unserem Partner der Robert Bosch GmbH dem Thema Die klimaneutrale Stadt – nachhaltig leben, wirtschaften und bewegen widmen. Dazu laden wir gemeinsam Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Unternehmen und der Politik, Fachexpertinnen und Fachexperten aus Wissenschaft, zivilgesellschaftliche Akteure sowie Schülerinnen und Schüler in die Repräsentanz der Robert Bosch GmbH nach Berlin ein. Ziel ist es, ein Bewusstsein für Klimaneutralität in Städten zu schaffen. Gemeinsam sollen hier zukunftsfähige Ideen mit konkretem unternehmerischem und gesellschaftlichem Mehrwert erarbeitet werden.

Tagesmoderation:

Judith Lembke, Redakteurin, F.A.Z. Wirtschaftsredaktion

Jacob Birkenhäger, Geschäftsfeldleiter Deliberation, Open Government und Demokratie, ifok GmbH

15:30 Uhr

Empfang vor Veranstaltungsbeginn

  • Informelles Kennenlernen bei Snacks und Getränken
  • Erste Eindrücke beim „Stadtrundgang“

16:00 Uhr

Begrüßung

Gerald Braunberger, Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Prof. Dr. Christof Ehrhart, Executive Vice President Corporate Communications & Governmental Affairs,
Robert Bosch GmbH

16:20 Uhr

Visionen der klimaneutralen Stadt
Schüler des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums Berlin stellen ihre Visionen der Stadt der Zukunft vor

16:30 Uhr

Impuls des Gastgebers – Robert Bosch GmbH
Vision(en) der Robert Bosch GmbH für die klimaneutrale Stadt und wie wir auf Herausforderungen wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch reagieren müssen

Dr.-Ing. Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH

16:45 Uhr

Impulsvortrag – Die klimaneutrale Stadt

Prof. Dr. Felix Creutzig, Gruppenleiter, Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change & Professor für Nachhaltigkeitsökonomie von Städten, TU Berlin

17:10 Uhr

Denkraum Klima Stadtrundgang und Kaffeepause
Die klimaneutrale Stadt gemeinsam gestalten

Erleben Sie die klimaneutrale Stadt der Zukunft bei einem interaktiven Rundgang mit folgenden Themenstationen:

  • Stadtquartier: Denken Sie in entspannter Café-Atmosphäre gemeinsam über die Möglichkeiten einer dezentralen, nachhaltigen Energieversorgung im Stadtquartier nach
  • Wohnen: Bringen Sie in unserem Wohnzimmer Ihre Vorstellungen ein, wie wir nachhaltige und intelligente Energieversorgung zuhause umsetzen können
  • Mobilitätsstation: Entdecken Sie die Möglichkeiten alternativer Antriebe und diskutieren Sie über die städtische Mobilität der Zukunft

18:05 Uhr

Stadtgespräch
Teilnehmende stellen ihre Eindrücke aus dem Stadtrundgang vor

18:15 Uhr

Interview

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

18:35 Uhr

Podiumsdiskussion
Die klimaneutrale Stadt: Was jetzt passieren muss
Unter Einbeziehung des Publikums diskutieren wir mit interdisziplinären Experten über die „Stadt von morgen“.

Elisabeth Broermann, Architektin, Sprecherin Architects for Future Deutschland e.V.

Dr.-Ing. Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH

Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA)

Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart

Dr.-Ing. Alanus von Radecki, Geschäftsführer Daten-Kompetenzzentrum für Städte und Regionen DKSR GmbH, Berlin

Dr. Hans-Joachim Ziesing

19:30 Uhr

Wrap-up & Farewell 

Dr. Nathalie Martin-Hübner, Vice President Governmental and Stakeholder Affairs, Robert Bosch GmbH

19:35 Uhr

Informeller Ausklang 

Referenten

Geschäftsfeldleiter Deliberation, Open Government und Demokratie, ifok GmbH

Lebenslauf

Jacob Birkenhäger

Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lebenslauf

Gerald Braunberger

Architektin, Sprecherin Architects for Future Deutschland e.V.

Lebenslauf

Elisabeth Broermann

Gruppenleiter, Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change

Lebenslauf

Prof. Dr. Felix Creutzig

Executive Vice President Corporate Communications & Governmental Affairs, Robert Bosch GmbH

Lebenslauf

Prof. Dr. Christof Ehrhart

Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Lebenslauf

Klara Geywitz

Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH

Lebenslauf

Dr.-Ing. Stefan Hartung

Redakteurin, F.A.Z. Wirtschaftsredaktion

Lebenslauf

Judith Lembke

Vice President Governmental and Stakeholder Affairs, Robert Bosch GmbH

Lebenslauf

Dr. Nathalie Martin-Hübner

Präsident, Umweltbundesamt

Lebenslauf

Prof. Dr. Dirk Messner

Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart

Lebenslauf

Dr. Frank Nopper

Geschäftsführer Daten-Kompetenzzentrum für Städte und Regionen DKSR GmbH, Berlin

Lebenslauf

Dr.-Ing. Alanus von Radecki

Dr. Hans-Joachim Ziesing