Digitalisierung & Recht

Die juristischen Aspekte der Industrie 4.0 und des Einsatzes von KI im Unternehmensalltag

24./25.9.2019
Karlsruhe

Mission Statement

Die F.A.Z.-Konferenz Digitalisierung & Recht beleuchtet u.a. die juristischen Seiten der Digitalisierung bzw. der Industrie 4.0. Die Digitalisierung bringt nicht nur technische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen mit sich, sondern wirft auch eine Vielzahl rechtlicher Fragen auf.

In kaum einem Standort treffen die beiden Themen Digitalisierung und Recht so aufeinander wie in Karlsruhe. Die Stadt, in der die erste E-Mail versendet wurde und die das Zentrum des autonomen Fahrens in Deutschland ist, ist gleichzeitig der wichtigste Gerichtstandort Deutschlands. Dieses Zusammenspiel macht Karlsruhe zum idealen Veranstaltungsort für die F.A.Z.-Konferenz Digitalisierung & Recht.
Der Vorabend der Veranstaltung geht an realen Beispielen bzw. Produkten in den Laboren des FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe der Frage nach „Worüber reden wir eigentlich…?“.

Dies ist nur eines der zahlreichen Themen, die auf der F.A.Z.-Konferenz Digitalisierung & Recht praxisnah und lösungsorientiert diskutiert werden. Im Plenum am Haupttag (mit Keynote, Impulsvorträgen und Live-Interviews) und in parallelen Workshops werden wir bei dieser F.A.Z.-Konferenz darüber hinaus und in enger Abstimmung mit den Partnern auch rechtliche Fragestellungen bei Themenkomplexen wir KI, Digitalisierung im Mittelstand, Smart contracts, Cyber-Security, Haftung und Versicherung besprechen.

Die F.A.Z.-Konferenz Digitalisierung & Recht richtet sich an die erste und zweite Führungsebene des produzierenden Mittelstands und an Unternehmensvertreter mit Schwerpunkt wie Geschäftsführer, Unternehmensjuristen, Projektjuristen Digitalisierung und Digitalverantwortliche. Vertreter von Beratungshäusern, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und weiteren (Finanz-) Dienstleistungshäusern sind außerhalb des Sponsorenkreises von einer Teilnahme ausgenommen.

Veranstaltungsdatum

Vorabend

24. September 2019

FZI Forschungszentrum Informatik
Haid-und-Neu-Str. 10–14, 76131 Karlsruhe

Haupttag

25. September 2019

Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Festplatz 9, 76137 Karlsruhe

Hotel/Übernachtung

Ihre Übernachtung können Sie im Hotel Novotel Karlsruhe City mit dem Stichwort „Frankfurt BM“ zum Einzelzimmerpreis von 169€ (inkl. Frühstück) nach Verfügbarkeit unter Telefon: 0721 3526 0 oder per E-Mail an h5400@accor.com buchen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Rückblick 2019

Impressionen

previous arrowprevious arrow
20190925-DR-2009
20190924-DR-1076
20190924-DR-1111
20190924-DR-1183
20190924-DR-1213
20190924-DR-1409
20190924-DR-1389
20190925-DR-2071
20190925-DR-2141
20190925-DR-2225
20190925-DR-2382
20190925-DR-2268
20190925-DR-2294
20190925-DR-2368
20190925-DR-2438
20190925-DR-2500
20190925-DR-2537
20190925-DR-2559
20190925-DR-2577
20190925-DR-2617
20190925-DR-2646
20190925-DR-2651
20190925-DR-2120
20190925-DR-2702
20190925-DR-2779
20190925-DR-2864
20190925-DR-2925
20190925-DR-3035
20190925-DR-2133
next arrownext arrow
FA-KON_Digitalisierung&Recht_Bilder_eingefaerbt
FA-KON_Digitalisierung&Recht_Bilder_eingefaerbt2
FA-KON_Digitalisierung&Recht_Bilder_eingefaerbt3
FA-KON_Digitalisierung&Recht_Bilder_eingefaerbt4
Eine Veranstaltung von

Partner

Kooperationspartner

Medienpartner

Digitalisierung & Recht

24./25.9.2019
Karlsruhe