Agenda
16:40 Uhr
Warm-up im virtuellen Café
17:00 Uhr
Begrüßung
Petra Gessner, Chefredakteurin, „wir“-Magazin für Unternehmerfamilien und Magazin „Die Stiftung“, F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe
17:10 Uhr
Keynote: 30 Prozent Frauen in Führung – Ein starkes Zeichen für die Deutsche Bahn
Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht, Deutsche Bahn AG
17:25 Uhr
Mein Weg ins All – in Zeiten von Corona
Dr. Suzanna Randall, Astrophysikerin und Astronautin Trainee
17:50 Uhr
Drei parallele Themenräume mit interaktiven Austauschmöglichkeiten
Themenraum 1: Jobsharing – Erfolgsmodell im Spagat zwischen der Rolle als Führungskraft und Familien-Mensch
Julia Belke, Arbeitsgebietsleiterin Finanzierung, DB Station&Service AG
Arne Paulus, Arbeitsgebietsleiter Finanzierung, DB Station&Service AG
Themenraum 2: Best Practice: (Digitale-)Netzwerke für weibliche Führungskräfte – wie das Frauennetzwerk der Deutschen Bahn AG bei der aktiven Vernetzung der Mitarbeiterinnen und der tatsächlichen Sichtbarmachung von weiblichen Vorbildern im Unternehmen hilft
Franziska Fuchs, Vertreterin des Netzwerks „Frauen bei der Bahn“, Verkehrspolitik Europa, Deutsche Bahn AG
Franziska Manck, Head of Executive Acquisition, Deutsche Bahn AG
Themenraum 3: Europas zukunftsorientierte Infrastrukturprojekte, Ausblick auf die spannendsten (Führungs-)Herausforderungen
Dr. Katja Hüske, Leiterin Grundsätze Infrastrukturplanung und -projekte, DB Netz AG
18:15 Uhr
Pause und Besuch der virtuellen Stehtische
18:25 Uhr
Insights-Interview: Digitale Schiene Deutschland
Dr. Annika Hundertmark, Leiterin Digitalisierung Bahnsystem, DB Netz AG
18:50 Uhr
Interaktive Fishbowl Diskussion – Wie können wir mehr Vielfalt schaffen und Anreize setzen, dass mehr Frauen in Führung gehen?
Katja Kraus, ehemalige erfolgreiche Fußballspielerin, Funktionärin, Autorin, Geschäftsführende Gesellschafterin, Jung von Matt/SPORTS
Ulrike Haber-Schilling, Vorstand Personal, DB Regio AG
Kerstin Wagner, Head of Talent Acquisition, Deutsche Bahn AG
19:25 Uhr
Von Klonen und Mutanten – 3D Druck revolutioniert die Instandhaltung
Stefanie Brickwede, Leiterin, DB Konzernprojekt 3D-Druck & Geschäftsführerin, Netzwerk Mobility goes Additive
Dr. Tina Schlingmann, Technologiescout & Materialexpertin, DB Konzernprojekt 3D-Druck
19:50 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
19:55 Uhr
Persönliches Networking, Get-together, Austausch mit den Referentinnen des Tages
20:15 Uhr
Ende der Veranstaltung
Sprecher*innen
Astrophysikerin und Astronautin Trainee
Dr. Suzanna Randall
ehemalige erfolgreiche Fußballspielerin, Funktionärin, Autorin, Geschäftsführende Gesellschafterin, Jung von Matt/SPORTS
Katja Kraus
Vorstand Personal und Recht, Deutsche Bahn AG
Martin Seiler
Vorstand Personal, DB Regio AG
Ulrike Haber-Schilling
Head of Talent Acquisition, Deutsche Bahn AG
Kerstin Wagner
Leiterin, DB Konzernprojekt 3D Druck & Geschäftsführerin, Netzwerk Mobility goes Additive
Stefanie Brickwede
Leiterin Digitalisierung Bahnsystem, DB Netz AG
Dr. Annika Hundertmark
Vertreterin des Netzwerks „Frauen bei der Bahn“, Verkehrspolitik Europa, Deutsche Bahn AG
Franziska Fuchs
Leiterin Grundsätze Infrastrukturplanung und -projekte, DB Netz AG
Dr. Katja Hüske
Arbeitsgebietsleiterin Finanzierung, DB Station&Service AG
Julia Belke
Arbeitsgebietsleiter Finanzierung, DB Station&Service AG
Arne Paulus
Technologiescout & Materialexpertin, DB Konzernprojekt 3D-Druck
Dr. Tina Schlingmann