MOBILITÄT IN DEUTSCHLAND –
Der klimagerechte Umbau der Mobilität in Stadt und Land

01. Dezember 2022
F.A.Z. Atrium Berlin & digital

Die F.A.Z.-Konferenz Mobilität in Deutschland geht der Frage nach, wie die Umsetzung der Mobilitätswende gelingen kann – und was dafür in der städtischen und regionalen Mobilität transformiert werden muss.

Mission Statement

Der klimagerechte Umbau der Mobilität in Stadt und Land

Die nationalen Klimaschutzziele sind nur mit einem konsequenten Wandel der Mobilität zu erreichen. Das erfordert mehr klimafreundliche Verkehrsmittel, verbunden mit einer deutlich geringeren Belastung durch Emissionen, aber auch den Umbau der Städte hin zu mehr Aufenthalts- und Lebensqualität. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität und damit mehr Klimaschutz gibt es allerdings zahlreiche Hürden, die nicht selten zu einer langfristigen Verzögerung damit verbundener Projekte führen. Im Rahmen des 3. F.A.Z.-Mobilitätsgipfels soll darüber diskutiert werden, wie die Umsetzung der Mobilitätswende gelingen kann – und was dafür in der städtischen und regionalen Mobilität transformiert werden muss.

Gastgeber dieser hochkarätig besetzten Dialogveranstaltung sind die Frankfurter Allgemeine Zeitung, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und die Initiative „Deutschland mobil 2030“.

Veranstaltungsdatum

01. Dezember 2022

F.A.Z. Atrium
Mittelstraße 2-4, 10117 Berlin

Programm

Guido Beermann

Guido Beermann

Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg

Petra Berg

Petra Berg

Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes

Gerald Braunberger

Gerald Braunberger

Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Ellen de Vibe

Ellen de Vibe

ehemalige Chefstadtplanerin von Oslo

Dr. Uwe Drewitz

Dr. Uwe Drewitz

Abteilungsleiter im Institut für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Burkhard Jung

Burkhard Jung

Vizepräsident des Deutschen Städtetages

Oliver Krischer

Oliver Krischer

Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Dr. Gerd Landsberg

Dr. Gerd Landsberg

Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes

Tim Lorenz

Tim Lorenz

Vizepräsident Verkehr des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie

Tim-Oliver Müller

Tim-Oliver Müller

Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie

Karsten Schulze

Karsten Schulze

Technikpräsident des ADAC

Dr. Volker Wissing

Dr. Volker Wissing

Bundesminister für Digitales und Verkehr

Oliver Wolff

Oliver Wolff

Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen

Ingo Wortmann

Ingo Wortmann

Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen

Gastgeber

In Kooperation mit

ADAC

VDV - Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Veranstalter