Wir begrüßen Sie am 27.9. ab 8:30 Uhr zur Registrierung und einem Willkommenskaffee und am 28.9. 2023 zum Katerfrühstück im F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main.

Am 27.9.2023 laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich zu einem Networking Dinner im Anschluss an den ersten Konferenztag ein.

Agenda

8:30 Uhr 

Einlass, Registrierung und Frühstück

9:30 Uhr

Begrüßung durch die Initiatoren und den Veranstalter

Dr. Ulrich Becker, CMS Deutschland

Dr. Kuuya Josef Chibanguza, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Philipp Reusch, reuschlaw

9:45 Uhr

Eröffnungskeynote

Staatsminister Prof. Dr. Poseck, Hessisches Ministerium der Justiz

10:15 Uhr

Die neue Produktsicherheitsverordnung – Neuordnung des europäischen Produktsicherheitsrechts für Verbraucherprodukte

Anwendungsbereich | Verantwortliche Wirtschaftsakteure | Erweitere Pflichtenkreise

Joachim Geiß, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

11:00 Uhr

Revision der Produkthaftungsrichtlinie – Modernisierung des europäischen Haftungsrahmens nach fast 40 Jahren

Software als Regelungsgegenstand | Notwendige Anpassungen im Zivilprozessrecht | Erweiterung der Geschädigtenrechte

Dr. Amaryllis Verhoeven, Head of Unit for Digital Transformation of Industry in the Directorate General (DG) for Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs (DG GROW) at the European Commission (EU Commission)

11:45 Uhr

Kaffeepause

12:15 Uhr

Produktsicherheit in der EU

Überblick weitere europäische Regulatorik wie KI-Verordnung, neue Maschinenverordnung et. al. |
KI-Haftungsrichtlinie | Erfahrungen mit der neuen Marktüberwachungsverordnung

Dr. Kuuya Josef Chibanguza, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

13:00 Uhr

Mittagspause 

14:30 Uhr

Session 1

Instruktion und digitaler Produktpass

Regulatorischer Rahmen der Instruktionspflichten der betroffenen Wirtschaftsakteure | Auswirkungen produkthaftungsrechtlicher Regelwerke | Die Digitalisierung der Instruktion und die Entwicklung des Digitalen Produktpasses

Dr. Ulrich Becker, CMS Deutschland

Session 2

Software und Urheberrecht

Prof. Dr. jur. Dennis-Kenji Kipker, Universität Bremen

15:15 Uhr

Warnung und Rückruf aktuell

Die Intensivierung rechtlicher Vorgaben | Ausweitung behördlicher Maßnahmen | Einfluss der neuen Produktsicherheitsverordnung

Philipp Reusch, reuschlaw

16:00 Uhr

Kaffeepause

16:30 Uhr

Praxisbericht Field Quality Board / Compliance weltweit aus der Inhouse-Perspektive

Dr. Jean Obst, Leiter Recht Mobility Solution, Robert Bosch GmbH

17:15 Uhr

Wrap Up

Dr. Ulrich Becker, CMS Deutschland

Dr. Kuuya Josef Chibanguza, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Philipp Reusch, reuschlaw

17:45 Uhr

Live-Aufzeichnung des F.A.Z. Einspruch-Podcasts

Dr. Reinhard Müller und Dr. Stephan Klenner diskutieren mit Gästen über die wichtigsten Themen der Woche aus Recht & Politik

Get-together im F.A.Z.-Tower

19:00 Uhr

Abendessen

9:00 Uhr 

Katerfrühstück

9:45 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung aus Produkthaftung und Produktsicherheit

Dr. Ulrich Becker, CMS Deutschland

10:30 Uhr

Praxisblick auf Consumergoods Electronics

Die RAPEX Methodik | Regelkreislauf in die Entwicklung | Zusammenspiel mit der produkthaftungsrechtlichen Konstruktionspflicht

Jan Seeger, BSH

11:15 Uhr

Aktuelles aus der Produkthaftpflichtversicherung 

Marcel Roeder, LL.M., Aon Deutschland

12:00 Uhr

Mittagspause 

13:00 Uhr

Session 1

Discovery in Schiedsverfahren
und in der neuen Produkthaftungsrichtlinie

US Supreme Court Entscheidung in 2022 zur Einschränkung der Discovery Möglichkeiten
Bisherige Ausgangslage im deutschen Prozessrecht und die Änderungen durch die neue Produkthaftungsrichtlinie | Auswirkungen auf die Dokumentation des Produktentstehungsprozesses

Philipp Reusch, reuschlaw

Session 2

Cyber Resiliance in der Praxis

Referent folgt in Kürze

14:15 Uhr

Session 1

Metaverse

Dr. Kuuya Josef Chibanguza,
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Session 2

PFAS

Referent folgt in Kürze

15:00 Uhr

US Perspective on Product Liability and Product Safety – Risks and opportunities of market access in the US

Nate Walker, Associate General Counsel – Litigation, Product Safety & Regulatory Compliance, Husqvarna Group

16:00 Uhr

Zusammenfassung und Verabschiedung

Dr. Ulrich Becker, CMS Deutschland

Dr. Kuuya Josef Chibanguza, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Philipp Reusch, reuschlaw

16:15 Uhr

Veranstaltungsende

Referenten

Partner, CMS Deutschland

Zum Lebenslauf

Dr. Ulrich Becker

Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Zum Lebenslauf

Dr. Kuuya Josef Chibanguza

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Zum Lebenslauf

Joachim Geiß

Professor für IT-Sicherheitsrecht, Universität Bremen

Zum Lebenslauf

Prof. Dr. jur. Dennis-Kenji Kipker

Leiter Recht Business Sector Mobility Solutions, Robert Bosch GmbH

Zum Lebenslauf

Dr. Jean Obst

Rechtsanwalt & Syndikusrechtsanwalt, ZF Friedrichshafen AG

Zum Lebenslauf

Dr. Christian Piovano

Hessischer Minister der Justiz

Zum Lebenslauf

Prof. Dr. Roman Poseck

Founding Partner, Head of Regulatory Affairs & Market Measures, reuschlaw

Zum Lebenslauf

Philipp Reusch

Chief Broking Officer, Aon Deutschland

Zum Lebenslauf

Marcel Roeder, LL.M.

Syndikusrechtsanwalt, BSH Hausgeräte GmbH

Zum Lebenslauf

Jan Seeger

Head of Unit for Digital Transformation of Industry in the Directorate General (DG) at the European Commission (EU Commission)

Zum Lebenslauf

Dr. Amaryllis Verhoeven

Associate General Counsel – Litigation, Product Safety & Regulatory Compliance

Zum Lebenslauf

Nate Walker

Initiatoren