Agenda
22.6.2022
08.30 – 08.45 Uhr
Eröffnung
Prof. Dr. Wilhelm Haarmann, RA WP StB, McDermott Will & Emery, Frankfurt am Main
08.45 – 10.15 Uhr
Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung/Steuerstrafrecht
- Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Ludwig-Maximilians-Universität, München
- Dr. Ulf Freytag, Fresenius SE & Co. KGaA, Bad Homburg v.d.H.
- Dr. Walther Graf, Feigen-Graf Rechtsanwälte, Köln
- Dr. Michael Hölzl, Siemens Energy AG, München
- Prof. Dr. Markus Jäger, Richter am BGH und am Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen, Leipzig
- Dr. Eckart Ratschow, Bundesfinanzhof, München
Moderation: Dr. Dirk Pohl, RA StB, McDermott Will & Emery, München
10.15 – 10.35 Uhr
Pause
10.35 – 11.15 Uhr
Keynote: „Steuerrecht im Wandel – Menschenrechte und
Missbrauchsbekämpfung im europäischen und internationalen
Steuerrecht“
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Juliane Kokott, Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union, Luxemburg
11.15 – 12.45 Uhr
Konzernsteuerrecht
- Dr. Christian Altvater, Deutsche Börse AG, Eschborn/Frankfurt
- Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Prof. Dr. Dietmar Gosch, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D. RA StB, WTS, Hamburg
- Bettina Rodenberg, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
- Andreas Vree, Niedersächsisches Finanzministerium, Hannover
- Tim Zech, Mercedes-Benz Group AG, Stuttgart
Moderation: Dr. Gottfried Breuninger, RA, Allen & Overy, München
12.45 – 13.25 Uhr
Mittagspause
13.25 – 14.10 Uhr
Keynote: „Implikationen der volkswirtschaftlichen Lage für die Steuerpolitik“
Prof. Jörg Rocholl, PhD, Präsident der Wirtschaftshochschule ESMT Berlin, Berlin
14.10 – 14.35 Uhr
Die Sicht der OECD: „The Evolving International Tax Architecture” (“Die sich entwickelnde internationale Steuerarchitektur“)
Pascal Saint-Amans, Direktor des OECD Centre for Tax Policy and Administration, Paris
14.35 – 14.50 Uhr
Pause
14.50 – 15.20 Uhr
Keynote Internationales Steuerrecht: „Neue Ziele im europäischen und internationalen Steuerrecht“
Prof. Dr. Heribert M. Anzinger, Universität Ulm, Ulm
15.20 – 16.55 Uhr
Internationales Steuerrecht I (Entwicklungen in der UNO, der OECD, der EU und in Deutschland
- Prof. Dr. Heribert M. Anzinger, Universität Ulm, Ulm
- Dr. Dieter Kischel, Europäische Kommission, Brüssel
- Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Juliane Kokott, Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union, Luxemburg
- Daniel Fehling, Bundesministerium der Finanzen, Berlin
- Dr. Marc Binger, BASF SE, Ludwigshafen
- Steven Kohart, OECD, Paris
Moderator: Prof. Dr. Sebastian Benz, RA FfStR, Linklaters LLP, Düsseldorf
16.55 – 18.25 Uhr
Internationales Steuerrecht II (Steuerrecht außerhalb Deutschlands)
- Philip Baker, Barrister QC, Field Court Tax Chambers, London
- Róbert Csabai, Finanzministerium Ungarn, Budapest
- Peter Blessing, internal Revenue Service, Washington DC, USA
- Prof. Dr. Werner Haslehner, Universität Luxemburg, Luxemburg
- Univ.-Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M., Universität Wien, Wien
- Dr. Eva Oertel, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München
- Helen Pahapill, Ministerium der Finanzen Estland, Tallinn
Weitere Kommentatoren:
Dr. Dieter Kischel (EU-Kommission), Daniel Fehling (BMF) und Steven Kohart (OECD) stehen zur Verfügung und können Kommentare abgeben, Fragen stellen oder beantworten.
Moderation: Dr. Alexander Linn, StB, Deloitte, München
18.25 – 18.30 Uhr
Pause
18.30 – 20.15 Uhr
Parlamentarische Runde
- Katharina Beck, MdB, Bündis 90/ die Grünen, Hamburg/Berlin
- Fritz Güntzler, MdB, CDU/CSU, Berlin/Göttingen
- Markus Herbrand, MdB, FDP, Berlin/Aachen
- Anatol Droscha, Landesbank Hessen-Thüringen, Frankfurt am Main
- Prof. Dr. Dietmar Gosch, Vors. Richter am BFH a.D. RA StB, WTS, Hamburg
- Prof. Dr. Christian Kaeser, Siemens AG, München
- Prof. Dr. Roman Seer, Universität Bochum
- Dr. Monika Wünnemann, Bundesverband der Deutschen Industrie, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Wilhelm Haarmann, RA WP StB, McDermott Will & Emery, Frankfurt am Main
20.15 Uhr
Sektempfang
20.45 Uhr
Abendessen
23.6.2022
08.30 – 09.55 Uhr
Steuerpolitisches Panel der Wirtschaft
- Kirsten Birnbaum, SAP SE, Walldorf
- Dr. Sandra Detzer, Deutscher Bundestag, Berlin
- Holger Engelke, Münchner Rückversicherungsgesellschaft AG, München
- Felix Hierstetter, General Electric Company, München
- Dr. Karoline Kampermann, Verband der Automobilindustrie, Berlin
- Parsa Marvi, SPD, Berlin
- Maximilian Mordhorst, FDP, Berlin
- Thomas Niklas, ING-DiBa AG, Frankfurt am Main
- André Reislhuber, Vorwerk SE & Co. KG, Wuppertal
- Jörg Schindler, Vonovia SE, Bochum
Moderation: Dr. Christian Sistermann, LL.M. (NYU), RA StB, Freshfields, München
09.55 – 10.00 Uhr
Pause
10.00 – 11.25 Uhr
Umsatzsteuer
- Matthias Feldt, Vonovia SE, Bochum
- Prof. Dr. David Hummel, Europäischer Gerichtshof, Luxemburg
- Nadine Oldenburg, Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
- Dr. Christoph Wäger, Vorsitzender Richter am BFH, München
- Dr. Jan de Weerth, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Moderation: Stefan Heinrichshofen, RA StB FfStR, Peters Schönberger & Partner, München
11.25 – 11.40 Uhr
Pause
11.40 – 13.05 Uhr
Allgemeines Unternehmens- und Bilanzsteuerrecht
- Harald Dewert, Schaeffler AG, Herzogenaurach
- Mathias Gerner, Dr. August Oetker KG, Bielefeld
- Bernd Rätke, Vorsitzender Richter am Finanzgericht Berlin/Brandenburg, Cottbus
- Prof. Dr. Roman Seer, Ruhr Universität, Bochum
- Dr. Julia Wilhelm, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
- Dr. Friedrich Zimmermann, REWE Group, Köln
Moderation: Andreas Kortendick, LL.M. , StB, YPOG, Köln
13.05 – 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 – 14.55 Uhr
Erbschaftsteuerrecht/Grunderwerbsteuerrecht
- Thomas Dierichs, Diehl Stiftung & Co. KG, Nürnberg
- Prof. Dr. Michael Fischer, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen/Nürnberg
- Gerda Hofmann, Bundesministerium der Finanzen, Berlin
- Roberta Hübner, Bundesfinanzhof, München
- Karlheinz Konrad, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München
- André Reislhuber, Vorwerk SE & Co. KG, Wuppertal
- Jörg Schindler, Vonovia SE, Bochum
- Werner Thumbs, Profunda Verwaltungs-GmbH, Ingelheim
Moderation: Dr. Carsten Heinz, StB, Noerr LLP, Berlin
14.55 – 15.05 Uhr
Pause
15.05 – 16.30 Uhr
Internationales Steuerrecht III (Doppelbesteuerungsabkommen, Betriebsstätten)
- Kirsten Birnbaum, SAP SE, Walldorf
- Sylvia Heckmeier, Merck KGaA, Darmstadt
- Prof. Dr. Christian Kaeser, Siemens AG, München
- Prof. Dr. Gerhard Kraft, Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale
- Dr. Markus Märtens, Richter am Bundesfinanzhof, München
- Dr. Eva Oertel, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München
- Dr. Wendelin Staats, Bundesministerium der Finanzen, Berlin
Moderation: Dr. Thomas Schänzle, StB, Baker McKenzie, Frankfurt am Main
16.30 – 16.35 Uhr
Pause
16.35 – 18.00 Uhr
Internationales Steuerrecht IV (Außensteuergesetz, Missbrauch, Verrechnungspreise)
- Felix Hierstetter, General Electric Company, München
- Dr. Peter Koberg, Nestlé Unternehmungen Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
- Dr. Gerhard Kraft, Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale
- Dr. Markus Märtens, Richter am Bundesfinanzhof, München
- Dr. Marc Binger, BASF SE, Ludwigshafen
- Dr. Eva Oertel, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München
- Dr. Wendelin Staats, Bundesministerium der Finanzen, Berlin
Moderation: Dr. Daniel Zöller, StB, Ebner Stolz, Stuttgart
18.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Stand des Programms: Juni 2022
Änderungen vorbehalten.
Referenten
Deutsche Börse,
Leiter der Konzernsteuerabteilung
Dr. Christian Altvater
Universität Ulm, Ulm
Prof. Dr. Heribert M. Anzinger
Linklaters LLP,
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Sebastian Benz
BASF SE,
Leiter Tax International
Dr. Marc Binger
SAP SE,
Leitung Konzernsteuerabteilung
Kirsten Birnbaum
Internal Revenue Service, Washington D.C.
Peter Blessing
Allen & Overy LLP, München
Dr. Gottfried Breuninger
Finanzministerium Ungarn, Budapest
Róbert Csabai
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Dr. Jan de Weerth
Deutscher Bundestag, Berlin
Dr. Sandra Detzer
Schaeffler AG, Herzogenaurach
Harald Dewert
Diehl Stiftung & Co. KG, Nürnberg
Thomas Dierichs
Landesbank Hessen-Thüringen, Frankfurt am Main
Anatol Droscha
Ludwig-Maximilians-Universität München, Leiter der deutschen Steuerpraxis
Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG,
Leiter des Zentralbereichs Group Taxation
Holger Engelke
Vonovia SE, Bochum
Matthias Feldt
Bundesministerium der Finanzen, Berlin
Daniel Fehling
Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen/Nürnberg
Prof. Dr. Michael Fischer
Fresenius SE & Co. KGaA
Dr. Ulf Freytag
Dr. August Oetker KG, Bielefeld
Mathias Gerner
WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH, Geschäftsführender Partner, Rechtsanwalt, Steuerberater
Prof. Dr. Dietmar Gosch
Rechtsanwalt, Feigen-Graf Rechtsanwälte, Köln
Dr. Walther Graf
Office of Tax Policy, U.S. Dep. of Treasury, Washington, D.C.
Prof. Itai Grinberg
RA WP StB, McDermott Will & Emery, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Wilhelm Haarmann
Universität Luxemburg, Luxemburg
Prof. Dr. Werner Haslehner
Merck KGaA, Darmstadt
Sylvia Heckmeier
RA StB FfStR, Peters Schönberger & Partner, München
Stefan Heinrichshofen
StB, Noerr, Berlin
Dr. Carsten Heinz
General Electric Deutschland Holding GmbH, Leiter Bereich Steuern International
Felix Hierstetter
Bundesministerium der Finanzen, Berlin
Gerda Hofmann
Siemens Energy AG, Erlangen
Dr. Michael Hölzl
Europäischer Gerichtshof, Luxemburg
Prof. Dr. David Hummel
Richter am BGH und am Verfassungsgerichtshof Sachsen, Leipzig
Prof. Dr. Markus Jäger
Siemens AG, München
Prof. Dr. Christian Kaeser
Verband der Automobilindustrie
Dr. Karoline Kampermann
Europäische Kommission, Brüssel
Dr. Dieter Kischel
Nestlé Unternehmungen Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Dr. Peter Koberg
OECD, Paris
Steven Kohart
Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union, Luxemburg
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Juliane Kokott
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München
Karlheinz Konrad
LL.M., StB, YPOG, Köln
Andreas Kortendick
StB, Deloitte, München
Dr. Alexander Linn
Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
Dr. Alexander Mann
Richter am Bundesfinanzhof, München
Dr. Markus Märtens
ING-DiBa AG, Frankfurt am Main
Thomas Niklas
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München
Dr. Eva Oertel
Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Nadine Oldenburg
Ministerium der Finanzen Estland, Tallinn
Helen Pahapill
RA StB, McDermott Will & Emery, München
Dr. Dirk Pohl
Richter am BFH, München
Dr. Eckart Ratschow
Wirtschaftshochschule ESMT Berlin
Dr. Jörg Rocholl
Vorwerk SE & Co. KG, Wuppertal
André Reislhuber
Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
Bettina Rodenberg
Direktor des OECD Centre for Tax Policy and Administration
Pascal Saint-Amans
StB, Baker McKenzie, Frankfurt am Main
Dr. Thomas Schänzle
Vonovia SE, Bochum
Jörg Schindler
Direktor am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und öffentliche Finanzen, München
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön
Universität Bochum
Prof. Dr. Roman Seer
LL.M. (NYU), RA StB, Freshfields, München
Dr. Christian Sistermann
Bundesministerium der Finanzen, Berlin
Dr. Wendelin Staats
Profunda Verwaltungs-GmbH, Ingelheim
Werner Thumbs
Niedersächsisches Finanzministerium, Hannover
Andreas Vree
Richter am BFH, München
Dr. Christoph Wäger
Bundesverband der Deutschen Industrie, Berlin
Dr. Monika Wünnemann
REWE Group, Köln
Dr. Friedrich Zimmermann
Ebner Stolz, Stuttgart
Dr. Daniel Zöller