Rückblick

Der „Denkraum Für Soziale Marktwirtschaft“ wurde 2016 gemeinsam von F.A.Z. und ifok GmbH initiiert. Die Soziale Marktwirtschaft als gesellschafts- und wirtschaftspolitisches Leitbild dient als ideeller Ausgangspunkt. Der Denkraum bringt Unternehmen mit politischen Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern, Vertretern der Zivilgesellschaft und Bürgern zusammen, um gemeinsam die Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft zu meistern.

2025: Die Kunst des Miteinanders: Eine (neue) Vertrauens- kultur zwischen Zivilgesellschaft, Staat und Wirtschaft?

Veranstaltung, F.A.Z. Atrium, Berlin, 7.7.2025

© Johannes Jost

2024: New Work | Neue Chancen
Zwischen Arbeit, Algorithmen & Ambitionen

Veranstaltung, Bosch IoT Campus in Berlin, 7.5.2024

2023: Denkraum Klima | Die klimaneutrale Mobilität in der Stadt

Das Ziel ist klar: Wir müssen klimaneutral werden – auch in der städtischen Mobilität. Der Weg dahin: offen, und die Konflikte groß. Autofreie Straßen und Innenstädte stehen den Anforderungen von Pendler:innen aus dem Umland entgegen. Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr bedeutet auch weniger Platz für Autos und Parkplätze. Während die einen sich aus Protest gegen zu viele Autos an die Straße kleben, können sich die anderen ein Leben ohne Auto nicht vorstellen. Im Denkraum Die klimaneutrale Mobilität in der Stadt schauen wir auf Lösungen, die schon heute zeigen, wie es morgen gehen kann. Im Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wollen wir gemeinsame Wege beschreiben, wie wir die klimaneutrale Mobilität in der Stadt erreichen.

2023: Denkraum Klima | Die klimaneutrale Stadt – nachhaltig leben und wirtschaften

2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
„Abstand im Alltag, aber nicht Distanz, sondern Zusammenhalt“ Ministerpräsident Armin Laschet hat für den #DenkraumDigital u.a. die Frage beantwortet, wie es um den Zusammenhalt in Zeiten von Corona steht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mitschnitt des Denkraum Digital „Was uns zusammenhält“

Podcast-Folge 1
„Deutschland wird das schaffen“
Zusammenhalt in Deutschland aus Sicht eines CEO

Dr. Frank Appel, CEO, Deutsche Post DHL Group im Gespräch mit Gerald Braunberger, Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Podcast-Folge 2
„Frauen tragen die Hauptlast der Krise“ Zusammenhalt aus soziologischer Sicht
Interview mit Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger Ph.D., Präsidentin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Podcast-Folge 3
„Ey, der hat Neger zu Dir gesagt“ – Gerald Asamoah über Rassismus und Zusammenhalt Zusammenhalt aus sportlicher Sicht
Interview mit Gerald Asamoah, Fußballmanager, FC Schalke 04 U23 und ehemaliger Nationalspieler

Alle Folgen sind unter www.faz.net/podcasts/ abrufbar. Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abrufen und verpassen so keine Folge. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App