Gesundheit & Ernährung 4. März 2026 Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend
Zur Anmeldung in Zusammenarbeit mit der
Deutschen Diabetes Community #dedoc°

Patientenzentrierte Gesundheitsversorgung

Die F.A.Z. Konferenz Gesundheit & Ernährung 2026 versteht sich als Plattform für einen interdisziplinären Dialog über die Zukunft von Ernährung, Gesundheit und medizinischer Versorgung in Deutschland. Gemeinsam mit der Deutschen Diabetes Community #dedoc° bringen wir Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Gesundheitswirtschaft, Technologie und Politik mit Menschen zusammen, die mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes leben.


 

Austausch auf Augenhöhe – der wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Rahmenbedingungen und persönliche Erfahrungen miteinander verbindet

Adresse & Lageplan

So gelangen Sie zur Veranstaltung

Goethe-Universität Frankfurt

Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus der Veranstaltung herauszuholen.
Exklusivitätsvorbehalt

Online-Registrierung

Stornierung der Teilnahme

Übertragbarkeit der Tickets

Datenschutz
Sie haben noch Fragen?

Unsere Veranstaltungspartner

Starke Kooperationen für wertvolle Inhalte.

Eine Veranstaltung von

Kontaktieren Sie uns

Wir stehen Ihnen für Fragen, Anregungen und Wünsche zur Verfügung.
GENDERHINWEIS
Wir streben an, gut lesbare Texte zu veröffentlichen und dennoch in unseren Texten alle Geschlechter abzubilden. Das kann durch Nennung des generischen Maskulinums, Nennung beider Formen („Unternehmerinnen und Unternehmer“ bzw. „Unternehmer/-innen“) oder die Nutzung von neutralen Formulierungen („Studierende“) geschehen. Bei allen Formen sind selbstverständlich immer alle Geschlechtergruppen gemeint – ohne jede Einschränkung. Von sprachlichen Sonderformen und -zeichen sehen wir ab.