Teil 2
Krisenfeste Landwirtschaft: Wie machen wir Ackerbau und Tierhaltung widerstandsfähig und nachhaltig?
9. Mai 2023
18:30 Uhr
Einlass und Registrierung
19:30 Uhr
Begrüßung durch die Moderatoren des Abends
19:35 Uhr
Das Wissenschaftsgespräch: Status Quo der Landwirtschaft in Deutschland und wie sind wir im internationalen Vergleich aufgestellt?
19:50 Uhr
Interaktives Diskussions-Panel: Welche Ideen und gesellschaftliche wie politische Rahmenbedingungen schaffen in Zeiten von geopolitischen Verwerfungen eine leistungsfähige aber auch ökonomische Produktion von Nahrungsmittel?
20:50 Uhr
Zusammenfassung des ersten Teils und Ausblick auf Teil 2
21:00 Uhr
Get-together
22:00 Uhr
Veranstaltungsende

Petra Ahne
Redakteurin
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ist in München geboren und aufgewachsen, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin und London und begann ihre journalistische Laufbahn als Lokalreporterin der Berliner Zeitung. Dort arbeitete sie im Anschluss als Redakteurin für die Seite 3, das Wochenendmagazin und das Ressort Wissenschaft. In der Reihe Naturkunden des Verlags Matthes & Seitz Berlin sind von ihr die Bücher „Wölfe“ (2016) und „Hütten. Zwischen Sehnsucht und Obdach“ (2018) erschienen. Ihr Interesse an der Natur führte sie für eine kurze Weile weg vom Journalismus, zu einer Stiftung, die Wildnisgebiete betreut. Seit 2021 ist sie Redakteurin im Feuilleton der F.A.Z. und widmet sich vor allem dem Thema Natur. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.