Teil 4

Rohstoffe und Futter statt Weizen und Gemüse: Können wir uns das noch leisten?

5.9.2023
Basecamp, Berlin

Inhalte

Wofür bauen wir in Zukunft Lebensmittel an: Für den Tank, den Trog oder den Teller? Angesichts der immer größer werdenden Probleme müssen wir uns nicht nur Gedanken darüber machen, wie wir weltweite Ernährungskrisen verhindern. Wir müssen auch die Frage klären, wie wir die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit sicheren und preiswerten Grundnahrungsmitteln versorgen.

Zusehends in den Fokus rückt in diesem Zusammenhang die Nutztierhaltung in Deutschland. Statt auf dem Teller landen zu viele Grundnahrungsmittel im Futtertrog, lautet der Vorwurf der Kritiker. Ähnlich verläuft die Diskussion beim Thema Energie: Warum bauen wir auf Ackerflächen, die sich für die Produktion von wertvollen Grundnahrungsmitteln hervorragend eignen, Mais oder Gras für die Energieerzeugung an?

Zu diesen und weiteren Fragen bringen F.A.Z.-Konferenzen und das Fachmagazin top agrar unter dem Motto „Lass uns reden…“ Bürgerinnen und Bürger, Landwirtinnen und Landwirte und Politikerinnen und Politiker zusammen.

Das vollständige Programm steht Ihnen im Frühjahr 2023 zur Verfügung.
Partner

Moderation

Marcus Arden

Fachleiter Tierhaltung top agrar

Anne Kokenbrink

Redakteurin, Frankfurter Allgemeine Zeitung